Wie stelle ich eine Urlaubsvertretung in fincrm ein?
fincrm bietet aktuell kein klassisches Urlaubsvertretungs-Feature – aber du kannst es mit einfachen Mitteln umsetzen. Es gibt zwei Wege, wie du sicherstellst, dass deine Kunden auch in deiner Abwesenheit betreut werden.
Variante 1: Gemeinsames Team mit Sichtbarkeit auf Kunden
Wenn du regelmäßig mit Kollegen zusammenarbeitest, lohnt es sich, ein gemeinsames Team zu nutzen.
So funktioniert’s:
-
Geht in den Menüpunkt Team und erstelle ein Team
-
Weise dem die entsprechenden Benutzer zu
-
Stellt sicher, dass in den Berechtigungen festgelegt ist: „Alle Teammitglieder dürfen Kunden sehen und bearbeiten“. Öffne hierzu die entsprechende Gruppe des Beraters.
-
Alle im Team können so auf eure Kunden zugreifen – ideal für nahtlose Vertretung.
Variante 2: Kunden manuell dem Vertreter zuweisen
Wenn du eine gezielte Vertretung brauchst, kannst du einzelne Kunden deinem Kollegen oder deiner Kollegin übergeben.
So gehst du vor:
-
Öffne den jeweiligen Kunden in fincrm.
-
Wechsle in den Tab „Details“.
-
Scrolle zum Feld „Verantwortlicher Benutzer“.
-
Wähle dort die Person aus, die dich vertreten soll.
Du kannst auch in der Kundenliste, die Kunden markieren und den Verantwortlichen für mehrere Kunden direkt anpassen.
Wenn du den Verantwortlichen änderst, kannst du den Kunden nicht selbstständig wieder an dich zurückholen. Deine Vertretung muss ihn dir aktiv zurückübertragen. Sofern du nicht die Berechtigung hast, andere Kunden zu bearbeiten.
Zusammenfassung
Variante | Aufwand | Rückübertragung nötig | Empfehlung |
---|---|---|---|
Gemeinsames Team | Einmalig einrichten | Nein | Ideal bei regelmäßiger Zusammenarbeit |
Manuelle Übergabe | Schnell für Einzelfälle | Ja | Praktisch bei gezielten Vertretungen |