Mein erster Tag mit fincrm, was muss ich tun?
Die ersten Schritte bei einer neuen Software sind immer wichtig. Dieser Beitrag gibt dir eine Übersicht der wichtigsten ersten Schritte in fincrm.
Du musst diese keinesfalls Schritt für Schritt durchführen. Am Ende ist es wichtig, dass du alle Bereiche von fincrm kennenlernst und nutzen kannst.
Abschnitte:
1: Firmeneinstellungen vervollständigen
2: Vervollständige dein Benutzerprofil
3: Wie stelle ich die Berechtigung ein?
4: Richte deine Europace- & eHyp Schnittstelle ein
5: Verwalte deine Tags & Quellen
6: Hole deinen ersten Kunden aus Europace / eHyp nach fincrm (Duplikate)
7: Erstelle deinen ersten Kunden
8: Exportiere deinen ersten Fall nach Europace / eHyp
9: Dokumentiere erste Aufgaben & Termine
11: Welche Reports sind nützlich & wichtig
12: Erstelle deinen ersten Vermittler z.B. Immobilienvermittler
Firmeneinstellungen vervollständigen.
Hierzu musst du unter dem Menüpunkt CRM auf Firmen klicken.
Vervollständige all deine Daten zu deinem Unternehmen. Deine Firmendaten findest du immer unter deiner Firma mit der ID:1.
(https://DEINURL.fincrm.de/companies/1/dashboard)
Diese Informationen sind unteranderem für die Finanzbuchhaltung, Abrechnung sowie das Hypothekenzertifikat wichtig!
Vervollständige dein Benutzerprofil.
Wenn du oben rechts auf deinen Profil klickst und anschließend auf Benutzerprofil, gelangst du in dein Benutzerprofil.
Hinterlege dort deine Daten wie bspw. deine Adresse, deine Bankdaten, sowie deine Qualifikationen & Nachweise. Setze dir nach deinem ersten Login am besten ein neues Passwort.
Wie stelle ich diverse Berechtigung ein?
Den Aufbau und die Beschreibung haben wir im folgenden Artikel detailliert beschrieben:
Wie konfiguriere ich die Berechtigungen?
Richte deine Europace- & eHyp-Schnittstellen ein.
Deine Europace Schnittstelle:
Hierzu haben wir 2 Artikel geschrieben:
- Wie aktiviere ich die Europace - Integration?
- Welche Daten werden nach Europace importiert & exportiert?
Deine eHyp-Schnittstelle:
Hierzu haben wir 2 Artikel geschrieben:
Weitere Schnittstellen:
fincrm verbindet deine Systeme an einer zentralen Stelle und verhindert so diverse Medienbrüche.
Weitere Tools & Apps die du mit fincrm verbinden kannst sind:
Du kannst auch deine ganz persönliche Applikation mit fincrm verbinden.
Wir haben eine öffentliche API die du selbst ansteuern kannst.
Hierzu mehr: Wie kann ich meine eigene App/Webformular mit fincrm verbinden?
Eine Gesamtübersicht über alle Integrationen findest du unter fincrm.de/integration.
Verwalte deine Tags & Quellen
Deine Quellen:
Mit fincrm kannst du individuell nachverfolgen woher dein Kunde & Leads kommen und am Ende analysieren wie viel Provision du über die jeweilige Quelle erhalten hast.
Hierzu ist es wichtig die Quelle beim Kunden sowie dem Vorhaben zu erfassen.
Der nachfolgende Artikel beschreibt die Einrichtung und Nutzung von Quellen:
Deine Tags:
fincrm-tags sind ein starkes Instrument um deine Kunden & Vermittler zu kategorisieren. Wie du es optimal einsetzt und konfigurierst, findest du im folgenden Artikel:
Hole deinen ersten Kunden aus Europace / eHyp nach fincrm
Du kannst mit nur wenigen Klicks deine Kunden aus Europace oder eHyp importieren.
Kopiere hierzu die AntragsID (eHyp) oder die Vorgangsnummer (Europace) und füge diese in fincrm ein:
Voraussetzung hierbei ist eine aktive Integration zu den Plattformen!
Erstelle deinen ersten Kunden
Um deinen ersten Kunden zu erstellen kannst du z.B. oben rechts auf deinen Namen klicken und anschließend auf Kunden anlegen klicken. Du kannst aber auch jederzeit über die CRM - Kundenliste neue Kunden erstellen und verwalten.
Pflichtfelder sind:
- Anrede
- Vorname
- Nachname
- eine E-Mail-Adresse
Wichtige Felder:
Am besten trägst du direkt eine Quelle & Kanal in den Kunden ein. So kannst du einfacher nachverfolgen woher dein zukünftiges Geschäft kommt.
Ein weiteres wichtiges Feld sind die Tags. Hiermit kannst du deine Kunden & Leads einfach kategorisieren!
Wie du das machst findest du hier:
Die Kundenübersicht:
Nachdem du einen Kunden erstellt hast, landest du in der Kundenübersicht. Hier hast du die Möglichkeit die Daten deines Kunden jederzeit zu vervollständigen!
Die Aktivitätshistorie gibt dir eine einfache und schnelle Übersicht über:
- Was wurde wann und von wem erledigt?
- Was sind die nächsten ToDo's?
- Gibt es wichtige Notizen & Informationen zu dem Kunden?
Verbinde dein Dokumentenmanagementsystem mit fincrm:
Verbinde deine eigene Cloud mit fincrm. Speicher hierzu deinen Link in die Aktivitätshistorie des Kunden.
Kopiere hierzu bspw. den Link von deinem Ordner und füge diesen in fincrm ein:
Jetzt kannst du aus fincrm, direkt in den Ordner deines Kunden springen:
Erfasse das Vorhaben deines Kunden
In der Detailansicht des Kunden unter dem Tab Vorhaben kannst du detailliert erfassen, was dein Kunde machen möchte.
- Möchte er eine bestehende Immobilie finanzieren oder
- benötigt er eine Finanzierung für eine Modernisierung?
- Braucht dein Kunde ein Ratenkredit oder
- möchte er eine Anschlussfinanzierung zu einer bestehenden Finanzierung?
Klicke hierzu auf das Plus und erfasse das individuelle Vorhaben für deinen Kunden:
Erfasse daraufhin die wesentlichen Informationen und klicke anschließend auf speichern:
Jetzt kannst du weitere Informationen wie Finanzierungsdaten (Kaufpreis, Notarkosten etc.) hinterlegen und erste Finanzierungslösungen erstellen indem du den Fall in die diversen Portale exportierst.
Hinweis: Dein Kunde kann ganz einfach mit der digitalen Antragsstrecke von fincrm seine Daten selbst eingeben.
Öffne hierzu folgenden Beitrag: Anfrageformular / Anfrageformular.com Lead-Tool
Exportiere deinen ersten Fall nach Europace / eHyp und Co.
Ab einem bestimmten Zeitpunkt während der Beratung brauchst du spezielle Finanzierungskonzepte.
Aus fincrm kannst du die Kundendaten in viele Portale exportieren um unterschiedliche Angebote zu generieren.
Voraussetzung zum Export ist mindestens ein Vorhaben im Kunden.
Um einen Fall z.B. nach Europace oder eHyp zu exportieren, musst du in fincrm folgende Schritte erledigen:
Anschließend kannst du den Fall in dem jeweiligen Portal (Europace, eHyp, etc.) weiter bearbeiten und zum Schluss wieder nach fincrm importieren.
Hinweis: Mit dem Hypothekenzertifikat von fincrm, kannst du deinem Kunden eine schnelle und individuelle Finanzierungsbestätigung zusenden!
Dokumentiere deine ersten Aufgaben & Termine
Du kannst dich selbst und dein Team mit fincrm ideal steuern. Mit dem Aufgaben- und Terminmanagement hast du immer eine Übersicht über deine aktuellen ToDo's.
Diverse Bereiche zeigen dir deine aktuellen ToDo's:
- Aufgabenliste
- Kalender
- Historie im Kunden / Geschäft / Vermittler / Firma
- Das Kopf-Menü
- Die Dashboard-Widgets
Die Aufgabenliste
Du kannst diese Liste nach belieben filtern bspw. nach der Fälligkeit. Von hier aus kannst du auch direkt in deinem Kunden springen oder die Aufgabe als erledigt markieren!
Die Aufgaben Antrag prüfen findest du auch im folgendem Kalender.
Der Kalender
Im Kalender werden Aufgaben & Termin angezeigt. Du kannst selbst entscheiden ob du beides sehen möchtest und auch in welchem Zeitbezug (Tagesansicht, Wochenansicht, Monatsansicht).
Aus dem Kalender kannst du schnell Termine erstellen, sowie Aufgaben & Termine bearbeiten.
Mit der neuen Funktion Terminplaner sowie der Terminsynchronisation, hast du eine vollautomatische Synchronisation deiner Termine mit deinem persönlichen Kalender.
Egal ob Outlook, Google, iCall oder ein individueller Anbieter!
Die Aktivitätshistorie
Du kannst im Kunden, im Geschäft, im Vermittler oder in der Firma diverse Aktivitäten einsehen und erstellen.
Hier siehst du übersichtlich welche Aufgaben / Termine offen sind oder zu erledigen sind.
Die Aufgaben Antrag prüfen kannst du hier im Kunden ebenfalls sehen.
Das Kopf-Menü
Im Kopfmenü (Header-Menü) von fincrm kannst du die aktuellen Aufgaben und Termine des Tages einsehen. Hier kannst du schnell in die Aufgaben und Termine springen oder neue Aktivitäten erstellen.
Die Dashboard-Widgets
Es gibt zwei Widgets die dir deine Aufgaben und Termine anzeigen.
- Meine Aufgaben
- Meine Termine
Du kannst dir diese Widgets konfigurieren und nur heutige oder Aktivitäten aus dieser Woche anzeigen lassen.
Mein Dashboard einrichten
Starte in den Tag und sehe auf einem Blick was erledigt wurde bzw. welche ToDo's & Termine du heute zu erledigen hast.
Konfiguriere hierzu dein individuelles Dashboard.
Wenn du auf deinem Dashboard auf den orangen Buttonklickst, kannst du:
- jedes Dashboard-Widget einzeln konfigurieren,
- jedes Dashboard-Widget entfernen,
- neue Dashboard-Widgets hinzufügen oder
- die Anordnung der Dashboard-Widgets verändern.
Welche Reports sind nützlich & wichtig
fincrm bietet dir eine Vielzahl an Auswertungen:
- Produktivitätsbericht
Zeigt die Produktivität deiner Organisation kumuliert an. Hier siehst du z.B. wie viele Angebote zur Bank eingereicht oder Abgeschlossen wurden. Dieser Bericht ist speziell für die Unternehmensführung entwickelt worden. - Provisionsbericht
Dieser Bericht zeigt dir jede einzelne Provision die eingereicht wurde an, um z.B. einen "Forecast / Voraussage" zu bilden wie viel Provision du in den kommenden Wochen auszahlen wirst. Dieser Bericht ist für jeden User entwickelt worden. - Auszahlungsbericht
Betreust du deine Kunden im Bereich des Auszahlungsmanagement? Dann gibt dir dieser Bericht eine Übersicht über alle abgeschlossenen und offenen Zahlungen an den Kunden. Dieser Bericht ist für jeden User entwickelt worden. - Prolongationsbericht
Ein zentraler Bericht in fincrm. Hier werden alle Bausteine gelistet mit dem Zinsablauf, dem §489 und dem Restbetrag. Steuere hierüber dein Prolongationsvolumen mit wenigen Klicks. Dieser Bericht ist für jeden User entwickelt worden. - Ranking
Dieser Bericht zeigt alle Finanzierungsberater und Vermittler aufgelistet nach dem eingereichten Volumen an. Dieser Bericht ist für jeden User entwickelt worden. - Vorhaben
Alle Vorhaben deiner Kunden werden in diesem Bericht aufgelistet. Analysiere hiermit wie viele Vorhaben abgeschlossen sind und wo der Fokus der Baufinanzierung deiner Organisation liegt (Kauf bestehender Immobilien oder eher Modernisierungsanfragen?). Dieser Bericht ist für jeden User entwickelt worden. - Umsatz - einfach
Dieser Bericht listet alle Finanzierungsbausteine individuell mit dem jeweiligen Status nach deinen Kunden auf. Hiermit hast du die komplette Übersicht über deine laufenden Geschäfte. Dieser Bericht ist für jeden User entwickelt worden. - Umsatz - Unternehmen
Vergleichbar mit dem Bericht "Umsatz - einfach" mit dem Zusatz, dass die Provision der Organisation mit aufgelistet wird. Dieser Bericht ist speziell für die Unternehmensführung entwickelt worden. - Umsatz - Banken
Dieser Bericht zeigt dir kumuliert deinen Umsatz, sowie die Anzahl der Kunden und Geschäfte nach den Banken an. Dieser Bericht ist speziell für die Unternehmensführung entwickelt worden. - Umsatz - nach Teams
Du möchtest sehen wie die Teams deiner Organisation performen? Der Bericht gibt dir die volle Transparenz. Dieser Bericht ist speziell für die Unternehmensführung entwickelt worden.
Jeden Report kannst du mit den speziellen filtern einstellen und somit relevante und wichtige Fragen beantworten für dich beantworten.
Erstelle deinen ersten Vermittler
Lege deinen ersten Vermittler an, egal ob es ein Immobilienmakler, Versicherungsmakler, oder Finanzmakler ist.
Schau dir hierzu den folgenden Artikel an: Geschäftspartnermanagement
Nun hast du einen ersten Einblick in wesentliche Funktionen von fincrm erhalten. Du kannst fincrm natürlich individuell auf deine Bedürfnisse anpassen und verwenden.
Hast du weitere Verbesserungsvorschläge oder Optimierungen? Dann melde dich über den InApp-Support in fincrm. Direkt oben über das Fragezeichen-Symbol!