fincrm ist das Tool für Finanzierungsberater mit Schnittstellen zu allen gängigen Plattformen, Banken und modularen CRM-Funktionen als Schaltzentrale sämtlicher Prozesse.
Der folgende Musterfall soll den Nutzen der Software veranschaulichen.
Die Musterfirma -MusterFinanz GmbH- nutzt fincrm als Tool für Ihre Mitarbeiter. Die Firma hat ein Sekretariat, eine Buchhaltung, zwei Geschäftsführer und acht Finanzierungsberater. Zusätzlich arbeitet die Firma mit unterschiedlichen Zuträgern, die potentielle Kunden an die MusterFinanz GmbH vermitteln.
Die Firma nutzt fincrm entlang des gesamten Prozesses einer Baufinanzierung. Vom Erstkontakt zum Kunden über die Angebotserstellung bis hin zur Abrechnung der Provisionen und den verschiedenen Auswertungen.
Im Folgenden wird der Einsatz von fincrm anhand der MusterFinanz GmbH beschrieben.
Erstkontakt zum Kunden
Ein Kunde kann über die unterschiedlichste Kanäle die MusterFinanz GmbH kontaktieren:
- Telefon,
- Baufinanzierungsmessen,
- Leadportale,
- Empfehlungen,
- uvm.
Die Erfassung des Kunden erfolgt hauptsächlich über die Sekretärin. Sie gibt die Kundendaten in fincrm ein und weist diese den einzelnen Beratern innerhalb von fincrm zu.
Kunden können auch über: Excel-Import / Web-Formular (Fremdanbieter) / andere Leadsysteme (Lead-Portale) sowie dem Plattform-Import automatisch importiert werden.
Terminerfassung & weiteres
Nachdem die Sekretärin den Kunden auf einen Berater geschlüsselt hat, kann dieser den Kunden direkt kontaktieren und einen persönlichen Termin in fincrm vereinbaren.
Nach dem Termin, kann der Berater sämtliche Notizen innerhalb des Kunden festhalten und pflegen.
Erfassung des Vorhabens
Während oder nach dem ersten Gespräch, erfasst der Berater das Vorhaben beziehungsweise Projekt des Kunden in fincrm. Der Kunde -Max Mustermann- möchte eine Bestandsimmobilie erwerben und mit 250.000€ finanzieren. Diese Informationen speichert der Berater im Kunden.
Alternativ kann der Berater den Kunden auch zuerst in einer Plattform erfassen und anschließend in fincrm importieren.
Erfassung der Finanzierungsbausteine
Für die Erstellung der Angebote verfügt der Berater der MusterFinanz GmbH über verschiedene Varianten.
Exportieren des Vorhabens zu den Plattformen und Angebot automatisch erzeugen lassen oder für Offline-Banken das Angebot manuell erfassen.
Der Berater erstellt das Geschäft manuell, da er aufgrund seiner Erfahrungen die besten Konditionen für das Vorhaben kennt.
Hierbei kommuniziert der Berater mit dem Kunden, sendet Finanzierungsvorschläge zu und wartet auf das Feedback des Kunden.
Der Kunde -Max Mustermann- akzeptiert das Angebot. Anschließend sammelt der Berater alle entsprechenden Unterlagen ein und sendet diese zur Bank.
Entlang des gesamten Prozesses kann der Berater Termine, Aufgaben und jegliche Notizen in fincrm erfassen.
Falls ein Kunde abspringt kann der Berater dies ebenfalls in der Software dokumentieren.
Kunde verliert Objekt oder der Zins ist zu hoch → Dokumentieren in fincrm (im Vorhaben hinterlegen)
Für eine optimale Verwaltung der Vorhaben steht eine Sales-Pipeline zur Verfügung.
Provisionsverteilung & Abschluss des Geschäfts
Max Musterkunde hat den Vertrag unterschrieben und die Bank hat das Angebot ebenfalls akzeptiert. Jetzt kann der Berater in fincrm die Provisionsverteilung finalisieren und das gesamte Geschäft abschließen. Somit ist der Prozess des Beraters beendet und der Prozess der Buchhaltung beginnt.
In jeder Phase des Prozesses können Sie den Status der Geschäfte und der Vorhaben individuell setzen.
Erfassung der eingehenden Provisionszahlung
Die Buchhaltung der MusterFinanz GmbH überprüft täglich die Kontenbewegungen der Gesellschaft. Sobald dort Zahlungen von Banken eingehen, werden diese umgehend in fincrm erfasst.
Nach Zahlung der Provision von der Beispielbank an die MusterFinanz GmbH, wird diese Zahlung durch die Buchhaltung in fincrm erfasst.
Erstellung der Provisionsabrechnungen & der Auszahlung
Nach Erfassung der eingehenden Zahlungen werden automatisch Abrechnungsposten für die Empfänger erstellt.
Die Buchhaltung der MusterFinanz GmbH erstellt im 14-Tage-Rhythmus die Abrechnungen für Ihre Finanzberater und Zuträger.
Die Buchhaltung erstellt die Abrechnung für den "Berater, Max".
Abschließen erfasst Sie die Auszahlung der Abrechnung. Somit hat die MusterFinanz GmbH alle eingehenden sowie ausgehenden Zahlungen in einem System.
"Berater, Max" kann seine Abrechnungen online einsehen und als PDF lokal speichern!
Das war exemplarisch ein Beispielablauf der MusterFinanz GmbH. Hierbei bietet fincrm individuelle, flexibel einstellbare Prozessabläufe.
Kontaktieren Sie uns unter: www.fincrm.de / kontakt@fincrm.de) für erste Gespräche oder für einen Zugang zu einer Live-Demo.
Vorteile durch die Nutzung von fincrm
- Schnelle & einheitliche Erfassung der Kundendaten.
- Integrationen von Europace, eHyp, Outlook, E-Mail-Kampagnen Software uvm.
- Sicherheit des Datenbestandes durch professionelle Datensicherheit.
- Aktuelle Analysen und Planungsmöglichkeit der Geschäfte durch die Reports.
- Prolongationen.
- Provisionseingänge.
- Umsätze.
- Technologisch immer auf dem neusten Stand.