Zu Content springen
Deutsch – Deutschland
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

📘 Mapping der primären Gehaltsdaten zwischen eHyp und fincrm

Dieser Artikel erklärt, wie die Einkommensdaten zwischen fincrm und eHyp ausgetauscht werden.

Es wird unterschieden zwischen:

  • Export aus fincrm in eHyp
  • Import aus eHyp nach fincrm

Die Logik hängt von der Berufsgruppe (occupational_group) der Person ab.

Alle Mapping-Regeln sind unten Schritt für Schritt dokumentiert, damit der Chatbot spezifische Fragen beantworten kann.


🔄 Export von fincrm nach eHyp

Allgemeine Zuordnung

  • fincrm.pk = Primäreinkommen
  • fincrm.nk = Nebeneinkommen
  • fincrm.zusatzrente = Renten/Pensionen

1️⃣ Berufsgruppe: Angestellt, leitender Angestellter, etc.

Gilt für alle Arten außer NULL, Freiberufler, Selbständig, Pension

Mapping:

  • eHyp.Lohn und Gehalt (netto) = fincrm.pk
  • eHyp.Nebeneinkünfte = fincrm.nk (NULL)
  • eHyp.Nebeneinkünfte = fincrm.nk (Angestellt)
  • eHyp.Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit (nach Steuern) = fincrm.nk (Selbständig)
  • eHyp.Renten und Pensionen = fincrm.zusatzrente

2️⃣ Berufsgruppe: Freiberufler oder Selbständig

Mapping:

  • eHyp.Lohn und Gehalt (netto) = fincrm.nk (Angestellt)
  • eHyp.Nebeneinkünfte = fincrm.nk (NULL)
  • eHyp.Nebeneinkünfte = fincrm.nk (Selbständig)
  • eHyp.Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit (nach Steuern) = fincrm.pk
  • eHyp.Renten und Pensionen = fincrm.zusatzrente

3️⃣ Berufsgruppe: Pension

Mapping:

  • eHyp.Lohn und Gehalt (netto) = fincrm.nk (Angestellt)
  • eHyp.Nebeneinkünfte = fincrm.nk (NULL)
  • eHyp.Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit = fincrm.nk (Selbständig)
  • eHyp.Renten und Pensionen = Summe aus fincrm.pk + fincrm.zusatzrente

4️⃣ Berufsgruppe: Leer/NULL

Mapping:

  • eHyp.Lohn und Gehalt (netto) = fincrm.pk
  • eHyp.Nebeneinkünfte = fincrm.nk (NULL)
  • eHyp.Nebeneinkünfte = fincrm.nk (Angestellt)
  • eHyp.Nebeneinkünfte = fincrm.nk (Selbständig)
  • eHyp.Renten und Pensionen = fincrm.zusatzrente

🔁 Import von eHyp nach fincrm

Im Importprozess wird geprüft, ob Werte aus eHyp übernommen oder bestehende fincrm-Daten behalten werden sollen.

Falls die Summen gleich sind, wird kein Änderungsdialog angezeigt.

Falls sie abweichen, muss der Nutzer entscheiden.


1️⃣ Berufsgruppe: Angestellt, leitender Angestellter, etc.

Mapping:

  • fincrm.pk = eHyp.Lohn und Gehalt (netto)
  • fincrm.zusatzrente = eHyp.Renten und Pensionen

Prüfung 1: Nebeneinkünfte (Art: NULL + Angestellt)

  • Wenn eHyp.Nebeneinkünfte = Summe aus fincrm.nk (NULL) + fincrm.nk (Angestellt),

    dann keine Änderungserkennung.

  • Sonst:

    • Nutzer entscheidet:
      • Option 1: fincrm-Wert behalten
      • Option 2: eHyp-Wert übernehmen und alle nk (NULL + Angestellt) entfernen

Prüfung 2: Nebeneinkünfte (Art: Selbständig)

  • Wenn eHyp.Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit = Summe aus fincrm.nk (Selbständig),

    dann keine Änderungserkennung.

  • Sonst:

    • Nutzer entscheidet:
      • Option 1: fincrm-Wert behalten
      • Option 2: eHyp-Wert übernehmen und alle nk (Selbständig) entfernen

2️⃣ Berufsgruppe: Freiberufler/Selbständig

Mapping:

  • fincrm.pk = eHyp.Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit
  • fincrm.zusatzrente = eHyp.Renten und Pensionen

Prüfung 1: Nebeneinkünfte (Art: NULL)

  • Wenn eHyp.Nebeneinkünfte = Summe aus fincrm.nk (NULL),

    dann keine Änderungserkennung.

  • Sonst:

    • Nutzer entscheidet:
      • Option 1: fincrm-Wert behalten
      • Option 2: eHyp-Wert übernehmen und nk (NULL) entfernen

Prüfung 2: Nebeneinkünfte (Art: Angestellt)

  • Wenn eHyp.Lohn und Gehalt (netto) = Summe aus fincrm.nk (Angestellt),

    dann keine Änderungserkennung.

  • Sonst:

    • Nutzer entscheidet:
      • Option 1: fincrm-Wert behalten
      • Option 2: eHyp-Wert übernehmen und nk (Angestellt) entfernen

3️⃣ Berufsgruppe: Pension

Prüfung 1: Rente & Pension

  • Wenn eHyp.Renten und Pensionen = Summe aus fincrm.pk + fincrm.zusatzrente,

    dann keine Änderungserkennung.

  • Sonst:

    • Nutzer entscheidet:
      • Option 1: fincrm-Werte behalten
      • Option 2: eHyp-Wert übernehmen (dabei fincrm.pk aktualisieren und fincrm.zusatzrente entfernen)

Prüfung 2: Nebeneinkünfte (NULL)

  • Wenn eHyp.Nebeneinkünfte = Summe aus fincrm.nk (NULL),

    dann keine Änderungserkennung.

  • Sonst:

    • Nutzer entscheidet:
      • Option 1: fincrm behalten
      • Option 2: eHyp übernehmen und nk (NULL) entfernen

Prüfung 3: Nebeneinkünfte (Angestellt)

  • Wenn eHyp.Lohn und Gehalt (netto) = Summe aus fincrm.nk (Angestellt),

    dann keine Änderungserkennung.

  • Sonst:

    • Nutzer entscheidet:
      • Option 1: fincrm behalten
      • Option 2: eHyp übernehmen und nk (Angestellt) entfernen

Prüfung 4: Nebeneinkünfte (Selbständig)

  • Wenn eHyp.Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit = Summe aus fincrm.nk (Selbständig),

    dann keine Änderungserkennung.

  • Sonst:

    • Nutzer entscheidet:
      • Option 1: fincrm behalten
      • Option 2: eHyp übernehmen und nk (Selbständig) entfernen

4️⃣ Berufsgruppe: Leer/NULL

Mapping:

  • fincrm.pk = eHyp.Lohn und Gehalt (netto)
  • fincrm.zusatzrente = eHyp.Renten und Pensionen

Prüfung 1: Alle Nebeneinkünfte

  • Wenn eHyp.Nebeneinkünfte = Summe aus fincrm.nk (NULL) + nk (Angestellt) + nk (Selbständig),

    dann keine Änderungserkennung.

  • Sonst:

    • Nutzer entscheidet:
      • Option 1: fincrm-Werte behalten
      • Option 2: eHyp-Wert übernehmen und alle Nebeneinkünfte löschen